NUBUS - Fühlen Sie sich sicher oder nur versichert?
  • Home
    • Über uns
  • News
  • Vergleich
  • Berater suchen
  • Für Broker
    • Programm testen
    • Programm bestellen
    • Eigene App
    • Partner
  • Workshop
  • Support
    • Support, FAQ & Störungen
    • Neu in dieser Version
    • Tutorials
    • Installation
    • Import
    • Browsercache
    • Heldesk
  • Login

Aller guten Dinge sind DREI Säulen

3/4/2017

0 Kommentare

 
Die Abstimmung im Parlament vor rund 3 Wochen für das Referendum der Altersvorsorge fiel knapp aus. Es ist ein sehr heikles Thema – mit vielen Vor- und Nachteilen. Es zeichnet sich ab, dass aktuelle Rentner und Angestellte zu den Verlierern gehören werden. Packen Sie es deshalb endlich selber an, bevor es zu spät ist – Ihre eigenen gewählten 5 verschiedenen 3-A-Konten! Ja, Sie haben richtig gelesen.

Aktuell sieht der Blick in die Zukunft folgendermassen aus: eine hohe Lebenserwartung, Geburtenrückgänge, sowie Inflation und Arbeitslosigkeit machen arg zu schaffen und bringen das heutige funktionierende System aus dem Lot. Somit sind Sie gezwungen selber zu handeln – die einfachste und legale Lösung um Steuern auf einem sicheren Weg zu Sparen ist die Dritte Säule. Schweizer Banken und Versicherungen bieten Ihnen diverse Lösungen an – mit und ohne Garantie, Prämienbefreiungen bei Invalidität durch Unfall oder eine Krankheit, Todesfallabsicherungen, und Rentenzahlungen bei Arbeitsunfähigkeit. Egal für welche Form und oder Absicherung Sie sich entscheiden – alle einbezahlten Beiträge können vom Einkommen direkt abgezogen werden – Personen mit einer Pensionskasse können bis maximal CHF 6768.– in Abzug bringen, Selbstständig Erwerbende maximal CHF 33‘840.– pro Jahr (vorausgesetzt 20% des Einkommens werden erreicht).


Wieso genau 5 Konten? – Ganz einfach – bei der Auflösung des Kontos im Pensionsalter (Frauen und Männer in Zukunft 60 – 65 Jahre) empfiehlt es sich 5 gleich hohe Konten angespart zu haben und nicht ein einzig grosses. Die Regeln schreiben vor bei der jeweiligen Auflösung des 3A Kontos die ganze Summe zu beziehen. Auf den Gewinn sind natürlich sog. Gewinnsteuern an den Fiskus zu bezahlen. Dank der Progression können diese Steuern massiv reduziert werden wenn Sie die 5 Konten möglichst gleichmässig von der Höhe der Summe verteilen. Somit sparen Sie locker rund CHF 20‘000.– an Gewinnsteuern.

Setze ich auf Banken oder Versicherungen? Die Zinsen werden Jahr für Jahr sukzessive gesenkt – die FINMA will keine Risiken eingehen und die Prognose in absehbarer Zukunft ist, dass es keine Garantien mehr auf dem Schweizer Finanzmarkt gibt. Heute bezahlt der Kunde die Garantie mit viel Geld, was vielen nicht bewusst ist. Bei einem Anlagehorizont von mehr als 10 Jahren kann man aber sicher auch ohne Mindestgarantien ruhig schlafen. Die Portfoliomanager können so eine höhere Rendite erwirtschaften und entsprechend mit mehr Risikobereitschaft anlegen als nur sehr defensive Anlagestrategien zu verfolgen. Neuartige Finanzierungslösungen bieten Ihnen Sicherheit und Flexibilität.

Vor allem Schweizer Versicherungen kommen aktuell mit sehr innovativen Modellen auf den Markt – gerne zeigen wir Ihnen auf Ihre aktuelle Lebenssituation abgestimmte Lösung auf, damit auch Sie in Ihrem Rentenalter den wohl verdienten Ruhestand geniessen können – ohne finanziellen Engpässe – einfach sorgenfrei.

Quelle:
NBZ – Neutrales Beratungszentrum Versicherung Vermögen Vorsorge
Bösch 43, 6331 Hünenberg
Telefon 058 680 06 06
Telefax 058 680 06 08
Mobile 079 335 36 12
pv@nbz.ch
www.nbz.ch 
0 Kommentare
    News
    Hier finden Sie alle News, welche uns von Versicherungen oder versicherungsnahen Firmen zur Verfügung gestellt werden.
    Sind Ihre News nicht dabei? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

    Archiv

    April 2017
    März 2017
    Februar 2017

    Kategorien

    Alle
    Allgemein
    Allianz
    Altersvorsorge
    Catch A Car
    Mobiliar
    NBZ
    Rechtschutz
    Sammelstiftung
    SwissLife
    Vorsorge
    Zurich

    RSS-Feed

Haben Sie Fragen? Dann stehen wir Ihnen gerne auch per Telefon, Skype, Teamviewer oder mit unserem WebChat zur Verfügung.

Haben Sie schon nach einer Lösung in unserer FAQ Rubrik geschaut?
Bild
TeamViewer – die Software für den Zugriff auf PCs über das Internet Support mit TeamViewer
Picture

Impressum ¦ Datenschutz ¦ AGB ¦ Cookies ¦ History ¦ Pressemeldungen ¦ Investor Relations ¦ Über uns ¦ Kontakt
(C) 2017

Partnerwebsites:
EGC - Europäischer Gesundheitsclub - Unternehmertreffen - Burgerfan - Schachmuseum - Heloglobal - kmu-butler - insurtech ag - manere-sanus - mvm - spam-cop  - policenverwaltung - kmuverband - netzwerk-ag - netzwerk-appenzell - netzwerk-basel - netzwerk-bern - netzwerk-freiburg - netzwerk-glarus - netzwerk-gr - netzwerk-luzern - netzwerk-nidwalden - netzwerk-obwalden - netzwerk-schaffhausen - netzwerk-schwyz - netzwerk-stgallen - netzwerk-tg - netzwerk-uri - netzwerk-verlag - netzwerk-wallis - netzwerk-zuerich - netzwerk-zug ​​
  • Home
    • Über uns
  • News
  • Vergleich
  • Berater suchen
  • Für Broker
    • Programm testen
    • Programm bestellen
    • Eigene App
    • Partner
  • Workshop
  • Support
    • Support, FAQ & Störungen
    • Neu in dieser Version
    • Tutorials
    • Installation
    • Import
    • Browsercache
    • Heldesk
  • Login